Alle Jahre wieder: Was soll ich bloß schenken?
Wir freuen uns vor allem auf die vorweihnachtliche Stimmung auf den Weihnachtsmärkten, besondere Festtagsspeisen, Zimt, Lebkuchen und Glühwein sind sehr beliebt, ebenso wie die zu erwartenden Geschenke. Hingegen bereitet das Kaufen müssen von Geschenken im Vorfeld des Festes den meisten von uns größtes Unbehagen: Gerade einmal 8 % haben Freude daran, wohingegen 64 % angeben, sie würden es geradezu hassen.
Quelle: http://de.statista.comhttp://de.statista.com/infografik/3086/was-deutschland-an-weihnachten-hasst-und-liebt/
Bleibt also festzuhalten: Im allgemeinen ist Weihnachten sehr positiv besetzt, wäre da nicht der lästige Geschenkekauf. Damit dieser nicht zum Vorfreude-Killer wird, haben wir - abseits von Krawatte und Parfum - mal ein paar Geschenketipps für Sie zusammen gestellt:
1) Schenken Sie Erlebnisse
Geschenkideen mit Eventcharakter erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Vom Fallschirm-Tandemsprung, der Ferrari-Fahrt oder der Quad-Erlebnistour über den Theater-/ Musicalbesuch bis hin zum romatischen Candle-Light-Dinner: Diese Geschenke bleiben in Erinnerung.
2) Liebe geht durch den Magen
Wie wär es also mit einem Kochkurs als Geschenk? Vielleicht am besten gleich zu zweit?
3) Lesevergnügen
Auch in digitalen Zeiten ist das gute alte Buch bei Schenker und Beschenktem noch immer beliebt. Vorausgesetzt man trifft den Interessensbereich des Beschenkten. Selbst wenn dies mal nicht gelingen sollte, so können Buchgeschenke meist unproblematsich umgetauscht werden, solange die Versiegelung noch intakt ist.
4) Lernen mit Spaßfaktor
Wie wäre es mit einem Bildhauerseminar oder einem Schlagzeug- oder Jodel-Kurs? Auch ein Sprachkurs vom "native Privatlehrer" kann gut ankommen.
5) Wellness & Gesundheit
"Gesundheit schenken" heißt auch Wertschätzung entgegenbringen. Dabei muss es nicht immer die Packung "Doppelherz" sein. Womöglich wäre eine Nichtraucher-Hypnose das ideale Geschenk, um dem Partner endlich das Rauchen abzugewöhnen. Zugegeben: Dieses Geschenk kann floppen, wenn der Partner überhaupt keine Bereitschaft dazu zeigt. Dann wäre doch die "Ayurveda Massage" die bessere Alternative oder ein "Floating im Solebad".
6) Gutscheine
Wer hätte das gedacht: Auch wenn Gutscheine das Image des "Last-Minute-Geschenks" wohl nicht verleugnen können, sind sie nicht nur aus Sicht des Schenkers beliebt: Sofern berücksichtigt wird, welche Läden der Beschenkte gerne besucht, kommt auch bei einem Gutschein unterm Weihnachtsbaum Freude auf. Und eine individuelle Note lässt sich noch mit einer kreativen Verpackung des Gutscheins setzen...
Weitere Newsletter-Beiträge finden Sie hier